Motionen sind in der Schweiz parlamentarische Vorstöße, die darauf abzielen, dass die Regierung
bestimmte Gesetzesänderungen oder Beschlüsse ausarbeiten muss. Sie sind ein demokratisches
Instrument, um etwas in Bewegung zu setzen.
Man kann das Wort Motionen auch als physische und psychische Bewegungen beschreiben.
Hermsens Arbeiten entstehen durch beides, durch die Bewegungen, die der Suche innerhalb der
Gestaltung eigenen sind, mit denen er seine Möglichkeiten erkundet, Grenzen auszuloten und zu
erweitern. Zum anderen sind es Gefühle, die durch das Thema und den Prozess der Gestaltung
geleitet werden. Herman Hermsen ist Designer. Die meisten seiner Entwürfe sind dafür gedacht in
Serie hergestellt zu werden, um so in einem weniger elitären Preissegment bleiben zu können.
Dies kann man durchaus von einem gewissen demokratischen Verständnis ableiten. Insofern gibt
es wiederum eine Verwandtschaft zu dem parlamentarischen Begriff der Motionen in der Schweiz.
Mit seinem Schmuck bricht Herman Hermsen konventionelle Normen der Schönheit, der Eleganz,
des Schmückens und des materiell Wertvollen. Die Arbeiten von Herman Hermsen sind geprägt
von einer großen Klarheit in Konstruktion und Denken. Und damit die Seele nicht zu kurz kommt
ist auch immer ein Schuss Humor mit dabei. Jürgen Eickhoff 2010
|


|