"she comes in colours".
Ingrid Thallinger studierte an der Kunstuniversität in Linz und
spezialisierte sich auf die vielfältigen Möglichkeiten der
Ver- u. Bearbeitung von Filz. Im Laufe ihrer künstlerischen Ausbildung
beginnt sie auch andere Materialien wie Strick, Seide, Cashmere, Rosshaare
etc. in ihre Arbeiten zu integrieren. In dieser Ausstellung präsentiert
Ingrid Thallinger unter anderem eine grosse Stoffbahn, deren Muster
bei genauer Betrachtung ein Schnittmuster darstellt. Wer sich traut
mit der Schere und Nähmaschine zur Hand zu gehen erwirbt mit
der Stoffbahn zugleich ein Mantelunikat, das nicht nur farblich sondern
durch die feine Qualität der Stoffteile aus den 20, 40 und 60er
Jahren eine Besonderheit darstellt. Taschen, Mäntel, Kappen,
Schals –frech oder elegant, auf jeden Fall jung und innovativ!
"Ein dichtes Farbmosaik" – so bezeichnet Sarah Enoch die für
diese Ausstellung gestalteten Schmuckobjekte. Ihr Ausgangsmaterial bietet ihr
künstlerisch und technisch alle Freiheiten: Polyethylen, ein Kunststoff,
inspiriert und fordert die Künstlerin zur Manipulation auf. Polyethylen
erscheint nicht "passiv, es strahlt Potenz und Bewegung aus" und verlangt
nach einer besonderen Formgebung. Sarah Enochs Schmuckarbeiten erscheinen plastisch,
manchmal voluminös, rund. Mit der Kombination von primären mit sekundären
Farben und dem Spiel mit der Vielfalt der Kombinationsmöglichkeiten setzt
sie zusätzlich zur unkonventionellen Formgebung spannende farbliche Akzente.
Ihre Kunst: "ein Bewusstwerdungsprozess in Farbe".
Sarah Enoch studierte im Fachbereich Schmuck an der Middlesex University
in London.
Seine aktuellen Arbeiten, so sagt er, "...are an experiment in colorforms,
witch would not exist without light". Wim van Doorschodt arbeitet zunächst
als Bildhauer, bevor er sich vor 13 Jahren entschliesst, Schmuckarbeiten aus
Kunststoff zu fertigen. Flächig, harmonisch, ästhetisch, seine Arbeiten
werden besonders durch die spannende und ungewöhnliche Form- und Farbgestaltung
zum Unikat. Auch er bezeichnet Kunststoff als jenes Material, das ihm alle Möglichkeiten
der Gestaltung und Bearbeitung eröffnet. Mit feinsten Farbkombinationen
aus 5 Standardfarben, Schwarz und Weiss versehen, fertigt er Schmuckkunst, die
seine Erfahrungen und sein Erleben von Fruchtbarkeit widerspiegeln. "My
work is a search or find of the ideal form. Partly – from idea to wearable
object – I let myself be taken on a journey without a defined end. All
with a lot of love.” |




|