Religiöse Bindungen werden immer
zwingernder und beeinflussen im Hintergrund vollkommen das weltpolitische
Geschehen. Vom ersten Run in das elekronische New Age ist der Glanz
ab, was bleibt ist wieder der ewige Versuch der Menschen untereindaner
klar zu kommen.
Ulo Florack
Die Macht der Religion und deren Einfluss auf
die sozialen und politischen Beziehungen auf nationaler und internationaler
Ebene
- ein altes Thema, das leider nichts an Aktualität verloren hat.
Ulo Florack greift es auf und spricht in und durch seine Schmuckkunst,
deutlich und ausdrucksstark.
Ulo Florack, geb. 1958, studierte an der Akademie der Bildenden
Künste in München. Seit 1989 arbeitet er freischaffend als
Maler und Goldschmied. Seine Schmuckarbeiten gleichen seiner Malerei:
figurativ, grob und stark in Struktur und Darstellung. Ringe, Knöpfe,
Hänger, Broschen, Ketten- Ohr und Armschmuck aus Gold, Silber,
Platin, Stahl, Email und Edelsteinen: Sie tragen die Handschrift eines
Künstlers, der sein Handwerk versteht und seiner Kritik Ausdruck
verleiht. Detailreich, oft farbenprächtig, immer perfekt gearbeitet.
Schmuckkunst, Kleinskulpturen f ür Mann und Frau.
"Dress
your light" Elegant, sexy oder sportlich? Claudia Pfleger
stylt Lampen. Wie Kleidungsstücke lassen sich ihre Lampenschirme
mittels Reißverschluss oder Straps aus- und anziehen. Die Lampen "beleuchten" ihren
thematischen Hintergrund: die Auseinandersetzung mit dem Zeitgeist
der Gegenwart: Identitätssuche und Darstellung mittels Kleidung;
Flexibilit ät,
Austauschbarkeit und Schnelllebigkeit im Konsumdenken. Ab 26.
August 2003 zeigt
die junge österreichische Künstlerin
in der Galerie V&V ihre Lichtkreationen.
V&V
Vitrine im September 2003: "THE DOG DID IT"! Manuel Vilhena
(P)
Der portugiesische Künstler zeigt Schmuckarbeiten, die unter
der Mitgestaltung seines Hundes entstanden sind: Unterschiedlichste
Knochenformen fügt Manuel Vilhena zu Broschen und Halsschmuck.
Dominant die Farbgestaltung in Anthrazit/Schwarz. Schmuckkunst, neu,
auffallend, spannend. Und dem Titel treu: "Schuld ist immer der
Gärtner"!
1958 |
Ulo Florack Augsburg |
1983 - 1989 |
Ausbildung und tätigkeit |
1989 |
Akademie der bildenden Künste, münchen,
Prof. Hermann Jünger und Jörg Immendorff diplom |
seit 1989 |
freischaffend als maler und goldschmied |
|
|
Ausstellungen und Beteiligung: |
|
|
malerei |
|
1985 - 1993 |
große schwäbische kunstausstellung, |
1986 |
untergeschoßgalerie mages, augsburg- gießhalle augsburg
mit peter lochm üller |
1988 |
1. augsburger kunstsalon- einzelausstellung brecht-galerie,
augsburg |
1989 |
junge künstler aus schwaben, kreissparkasse, augsburg -
2.
augsburger kunstsalon - kunstförderpreis der stadt augsburg stipendium sommerakademie
irsee - sonderpreis* der ecke-galerie, augsburg |
1990 |
prix jeune peinture etranger*, grand palais, paris |
1991 |
kunstförderpreis* der stadt augsburg - grands et jeunes
d' aujourd' hui, grand palais, paris - galerie jean claude meier*,
la chaux de fons, schweiz - salon de la jeune peinture*, grand
palais, paris - kunstmesse decouvertes '91*, paris - salon de
printemps*, luxemburg - rathaus*,
fürstenzimmer, augsburg - salon de printemps*, luxemburg |
1992 |
sculpteurs et peintres europeens d' aujourd' hui, chateau de
la bonnetiere, - grands et jeunes d' aujourd' hui, grand palais,
paris - schwäbischer kunstpreis der kreissparkasse augsburg
- salon de printemps*, luxemburg - stadtgalerie*, memmingen -
produzentengalerie* antonspfründe, augsburg - L.O.F.T.,
augsburg |
1994 |
galerie schütte, essen - lochmüller versus florack,
produzenten- galerie antonspfründe |
1995 |
ecke galerie, augsburg - auf- und abstieg, perlachturm zu augsburg
- sculpteurs et peintres d' aujourd' hui, centre sozio-culturel,
ville de dreux |
1997 |
galerie im kornhaus-keller, ulmer kunst-stiftung pro arte -
galerie
schröder, den haag |
1998 |
produzenten-galerie antonspfründe, augsburg - triskel art
centre, cork - schw äbischer kunstpreis, kreissparkasse augsburg |
1999 |
1. augsburger kunstschießen - 50 ways to leave your lover,
hypo vereinsbank chemnitz - faktor 4, ecke-galerie augsburg |
2002 |
"95 jahre", ecke galerie, augsburg - "arte per
tempi nuovi " associazione culturale renzo cortina, milano |
|
|
* mit stern gekennzeichnete ausstellungen sind
aktivitäten mit der gruppe freibank |
|





|