In Österreich:
zeigen wir eine Gruppenausstellung mit Schuckkunst, Skulpturen,
Fotografien, Video und Aquarellen jüdischer Künstler,
ausgewählt von Daniel Weinberger (1950 B), Farkash (1880-1917
H), Vino del Monte (1958 E), Dina von Fleischgeist (1976 D), Har
Geven (1948 Isr), Ben Moshe (1907 GB)
Daniel Weinbergers internationales Frühlingsfestival
in Taiwan
season, senses, jewelry,
Ausstellung und Schaufensterinstallation in Taipei,
im Juli 2002
Daniel Weinberger ist eine besondere Persönlichkeit.
Als junger, nicht gläubiger Jude war er eine auffallende Figur
im Antwerpener Nachtleben... Er bewegte sich in der hippen
Szene, arbeitete als Kostüm- und Bühnenbildner für
Tanztheater, schuf verrückte Schmuckarbeiten, vor allem Halsketten,
die er aus verschiedenen unedlen Materialien oder objets trouvés
und billigen Kunststoffen fertigte. In den Jahren 1989 bis 1994
stellte er nicht mehr aus... Er bekehrte sich zum strengen Chassidismus,
- suchte und fand einen spirituellen Weg, seine extravaganten Schmuckarbeiten
und deren soziale Bezugnahme, mit dem Glauben zu versöhnen.
Dadurch hat seine Kunst an Bedeutung gewonnen: Die jüdische
Vergangenheit, die Verschwen-dung der Konsumgesellschaft, die grenzenlose
Sucht nach Reichtum, die Lügen der Massenmedien, kommen regelmäßig
in einer subtilen, ironischen Weise in seinen narrativen, suggestiven
und barocken Trag-Objekten zur Sprache, wobei sowohl
Plastikspielzeug wie auch Weihnachtskitsch verarbeitet sein können.
Die Juwelen spielen dann auch oft eine grundlegende
Rolle in einer Installation oder einem Video-Clip. Seine visuelle
Beredsamkeit ist ergreifend und schwer wieder abzuschütteln...
Jan Walgrave
Daniel Weinbergers internationales Frühlingsfestival
in Belgien:
Installation: Freud / Fraude / Fruit, Factor 44, Bleekhofstraat
44, 2140 Antwerpen / Borgerhout, 30. April bis 30. Mai 2002
Installation: Bijouux sans Limites, Parcours dartistes
Rue Antoine Brèart 99, 1060 Brüssel, Ende Mai 2002
Daniel Weinberger wurde am 10. Juni 1950 in Antwerpen,
Belgien, geboren. Von 1965 bis 1973 studierte er Schmuck-, Mode-
und Theaterdesign an der königlichen Kunstakademie in Antwerpen,
Emaillieren an der Bezalél Kunstakademie in Jerusalem, Israel,
und Malerei an der Kunstakademie Temse, Belgien. Seit 1977 lehrt
er als Professor in der Schmuck-, Mode- und Theaterabteilung der
Städtischen Kunst-hochschule Berchem. Von 1970 bis 1980 arbeitete
er als Bühnen-bildner und Kostümdesigner für Theater,
Oper, Ballett, Musicals und Fernsehen in Belgien wie auch in Israel.
Seit 1970 nahm er an mehr als 50 Gruppenausstellun-gen in Belgien,
USA, Deutsch-land, Japan, der Slowakei, Polen, Portugal, Groß-britannien
und Spanien teil, in denen er seine Schmuckarbeiten, Malerei, Skulpturen,
Mail-Art, Box-Art, Installationen und seine Videokunst präsentierte.
Dazu kommen seit 1975 mehr als 15 Einzelaus-stellungen, die den
Fortschritt seiner künstlerischen Tätigkeit dokumentieren.
Er organisiert Ausstellun-gen anderer Künstler. Daniel Weinberger
lebt und arbeitet in Antwerpen, Belgien.
Jonah Foncè MUKA
|



|