Begrüßung: Erich Steininger, Präsident des
Landesverbandes der NÖ
Kunstvereine
Zur Projektidee: Christian Gmeiner, Kurator
Einführung: Carl Aigner, Direktor des
Niederösterreichischen
Landesmuseums
Eröffnung: Bürgermeister der Stadt Sankt
Pölten Matthias
Stadler
Videointerviews: Nana Ansari, Ona B, Franz Blaas,
Ingrid Brandstetter, Helga
Cmelka, Ramesh Daha, Gunter Damisch, Wolfgang Denk, Tanja Estermann,
Norbert
Fleischmann, Hans Freilinger, Marianne Greber & Elle Malaguty,
Helmuth
Gsöllpointner, Christa Hauer, Lore Heuermann, Günther
Höchtl,
Christine &
Irene Hohenbüchler, Michael Horsky, Robert Kabas, Franz Kaindl,
Luisa
Kasalicky, Helmut Kern, Leopold Kogler, Wolfgang Krebs, Ernest
A. Kienzl,
Peter Klitsch, Leopold Kogler, Karl Korab, Brigitte Kowanz, K.U.SCH.,
Richard Künz, Christa Lackner, Brigitte Lang, Gertrude Moser-Wagner,
Hermann
Nitsch, F. X. Ölzant, Stefan Sakic, Franz Sam, Savio, Hans
Scharnagl,
Hubert
Schmalix, Franz Schwarzinger, Ernst Spalt, Erich Steininger, Wolfgang
Stifter, Helmut Swoboda, Oswald Oberhuber, Pichl Peter, Josef
Pillhofer,
Josef Reinberger, Robert Trsek, Inge Vavra, Maja Vukoje, Heliane
Wiesauer
Reiterer, Reinhold Wilhelm, Günter Wolfsberger, Gerlind Zeilner,
Wolfgang
Zinggl, Leo Zogmayer
Mailart zum Projekt: Padhi Frieberger
Installation zum Projekt: Julia Logothetis, Peter Rataitz
Eingesendete projektbezogene Texte: Alfred Biber, Viktoria Bixner,
Inge
Ute Brunner, Andreas Pasquali (Campostellato), Hermann Härtel,
Christine
Huber, Robert Kabas, Tonia Kos, Susanne Kraghofer, Edith Lechner,
Helene Liewehr,
Julia Logothetis, Ingetraut Maier Schlager, Wilbet Neubarth, Gertrude
Moser-Wagner, Renate Merzinger-Pleban, Eva Meloun, Herbert Pasiecznyk,
Pichl Peter, Christine Pillhofer, Briant Rokyta, Richard Peter
Schmid, Franz Schellnhammer, Lotte Seyerl, Herwig Steiner, Georg
Stifter,
Juta
Waloschek, Mario Wesecky Zeitgenössische Kunst wird in der Öffentlichkeit
oft missverstanden.
Interviews, Briefe, Zitate bildender Künstler sind stets eine Quelle der
Erkenntnis für die Rezipienten der Arbeiten und eine Möglichkeit, das
Werk
in einem neuen Licht zu sehen. Die Ausstellung: "Stellungnahmen der
Künstler zu Missverständnissen in der öffentlichen Rezeption",
ist eine
Chance zur Klärung vorhandener Missverständnisse, die aus vielfältigen
Gründen entstehen konnten. Somit bieten die gesammelten und präsentierten
Texte eine Möglichkeit zur Korrektur der eigenen Sichtweisen. Durch das
Nebeneinander verschiedenster Aussagen und Videointerviews von Künstlern
ist
die Ausstellung eine erkenntnis- und spannungsreiche Reise zu den eigenen
Ursprungsgedanken und denen der Künstler.Podiumsdiskussion: Lore Heuermann,
Leopold Kogler, Gertrude Moser-Wagner,
Pichl Peter, Leo Zogmayer
Moderatorin: Elke Krasny |




|