Regina Hadraba | Larissa Leverenz | Leena Naumanen

Einblick …Schwester.Holz… | Leverenz_Hadraba_Naumanen
Ihre Arbeiten verbinden die durch kontemplative Zurückgezogenheit erfolgte Realisation in ihren Ateliers, gleichsam Einsiedlern in ihren Klausen.
So nimmt der Titel Bezug auf Einsiedler in der Schweiz, die sich "Waldbrüder" nannten und mit dem Flurnamen "Bruderholz" einer Basler Hochfläche ihren Namen haben. Diesem Naheverhältnis zur Kunst als verbindende Grundidee stehen die ersichtlich divergenten, individuellen Ausdrucksformen in ihren Werken, bei zugleich schwesterlicher Annäherung an den Werkstoff HOLZ, gegenüber.
Leena Naumanen -
- arbeitet mit der Holzschindel in einem kontinuierlichen Prozess. Sie schichtet, reiht und ordnet, verwebt, zeichnet auf und mit ihr und gibt der, dem verwendeten Holzteilen inhärenten, Zeichnung alle Aufmerksamkeit in ihrem Tun.
Regina Hadraba -
- im Holz wird der Pinselstrich intuitiv als große Geste ausgeführt, manifestiert sich in diesem harten Material; er wird durch Sägen und Schneiden zur Zeichnung. Ähnlich bei ihren Arbeiten mit Holzstäben --- durch Schichten und Schrauben schafft sie ein Liniengefüge, stetig in den Raum wachsend, Schatten werfend, Durchsichten freigebend, sich zum räumlichen Objekt entwickelnd.
Larissa Leverenz –
- arbeitet bevorzugt mit dem Medium Holz als Bildträger. Da das Holz eine Geschichte in sich trägt und die feine Maserung teilweise sichtbar bleibt, trägt die Maserung des Holzes ästhetisch zum Bildgeschehen bei. Die Festigkeit des Bildträgers gibt ihr die Möglichkeit mit ihren bevorzugten Techniken (Malen | Zeichnen | Drucken) ihre Bildwelt entstehen zu lassen.

Einblick …Schwester.Holz… | Leverenz_Hadraba_Naumanen
|