Die Galerie in der Schmiede präsentiert vom 22. 4. - 25. 5. 2022 neue Werke des Linzer Künstlers Beni Altmüller, welcher am 26.5.2022 seinen 70. Geburtstag feiert.

Beni Altmüller, Klimamischung, 2022, Acryl auf Leinwand, 110 x 100 cm
In den letzten Jahren hat sich der international tätige Künstler auf Malerei und Kunst in der Natur konzentriert. Die neuen Arbeiten thematisieren die fortschreitende Klimaerwärmung, die Veränderung von Landschaften durch den Menschen. „Dazu kommen Ereignisse, die mich gefühlsmäßig ergreifen und mit denen ich mich intensiv beschäftige. Die „flüchtende Natur“ zum Beispiel generiert dramatische Schicksale. Durch die Erderwärmung ziehen Braunbären immer weiter Richtung Norden. Aber die Eisbären können nicht weiter als bis zum Nordpol, weil es dahinter wieder wärmer wird (…) All das sind dramatische Begebenheiten, die viele melancholische Erfindungen und Geschichten für die Leinwände hergeben.“, so Beni Altmüller.
Sowohl in der Malerei als auch in Kunst in der Natur (Sterne/Holzskulpturen) erzählt Altmüller Geschichten, kleine Melancholien, große Fragen und alles mit einem Augenzwinkern, wenn etwa das weiße Kaninchen - aus dem Hut des Zauberers gut bekannt – plötzlich unter einem fliegenden Badetuch hervorlugt. Das alles passiert, während sich eine Frau am Strand sonnt und das Leben weitergeht.
Kurzbiografie Beni Altmüller
Geboren am 26. Mai 1952 in Linz, Höhere Technische Bundeslehranstalt, Fachbereich
Maschinenbau, in Steyr. Nach der Matura Studium an der Hochschule für industrielle und künstlerische Gestaltung bei Helmut Gsöllpointner, erster Direktor des Posthof Linz 1983-1985,
Seit Studienabschluss 1979 selbständiger bildender Künstler, Designer, Bildhauer, Maler und Grafiker. Innenraumgestaltung, größere architektonische Projekte (Voest Besucherzentrum, Autohaus France car ,…), Schmuck – und Brillendesign, Möbeldesign. Seit den 1990er Jahren Konzentration auf die Malerei und art in nature.
Internationale Ausstellungstätigkeit, künstlerische Projekte in Australien, Japan, Italien, Deutschland, …. zahlreiche Preise und Auszeichnungen. . |