Unter dem Titel „Tragwerke“ präsentiert Maria Moser,
eine der bedeutendsten oberösterreichischen Künstlerinnen
der zeitgenössischen Bildenden Kunst,
ihre allerneuesten Arbeiten in der Galerie422.
Das Spektrum reicht von kleinformatigen Papierarbeiten
bis zu großformatigen Arbeiten auf Leinwand.
Maria Moser
1948 geboren in Frankenburg, Oberösterreich
1968-1973 Studium an der Akademie der bildenden Künste, Wien
1973 Diplom für Malerei
Zahlreiche Preise (OÖ Kulturpreis 1997), Ausstellungen im In- und Ausland, Präsenz auf internationalen Kunstmessen
Lebt als freischaffende Künstlerin in Frankenburg und Wien
Meine Bilder sind Bilder existentieller Art, stehen für Lebensprozesse. Die Farbe Rot und die Glut sind Metapher für innere menschliche Umformung und psychische Veränderung. Es ist der Urstoff Eisen, den ich mir für meine brachiale Darstellung zu eigen mache, Hommage mehr oder weiniger an die archaische Urmaterie, das Innere der Erde, das heiße Herz der Dinge. Ich will mein Werk, wenn es in einem vehementen Entstehungsprozess alle Stufen zwischen Chaos und Ordnung durchläuft, alle Kraft von selbstständigem existiellen Sein geben, damit der Betrachter aus dem Bild heraus immer wieder Intuition und Kraft schöpfen kann.
Buchpräsentation
08.12.2010 16.30 UHR
Maria Moser
2000-2010
Verlag Bibliothek der Provinz
Maria Moser 2010 Mischtechnik auf Papier 30x21

Maria Moser 2010 Mischtechnik auf Papier 21x30
|