Ausstellungsliste nach Galerien
 

TRIGA

Judith P. Fischer, Anna Goldgruber, Birgit Sauer

GALERIE ARCADE
 15.03. - 19.04.2025

 

Eröffnung: Samstag, 15. März 2025, 18 Uhr

bild

TRIGA – drei Künstlerinnen, Birgit Sauer Judith P. Fischer und Anna Goldgruber gestalten gemeinsam die Ausstellung im kunstraumarcade in Mödling.
Die Künstlerinnen überzeugen auf individuelle Weise mit experimenteller Bild- und Formensprache. Diese setzen sie in sensibler Weise poetisch, feministisch, subtil hintergründig und formal eindrucksvoll um. Diverse Materialien werden jeweils ver- und überarbeitet um dem Thema zu entsprechen. Die meist haptischen Werke stehen im Dialog zueinander. Was sie miteinander verbindet ist die Liebe zum Kreis, zur Reduktion und Variation von Form und Farbe.

bild

Anna Goldgruber bestickt mit Faden runde Gipsformen im intimen Kleinformat die eine kontemplative Rezeption und ein laut ihr ein „tastendes Schauen“ ermöglichen. Zitat Goldgruber: „DEN FADEN AUFGREIFEN!“
Der Faden, der den Abschnitt einer begrenzten Länge darstellt, steht für die Unmittelbarkeit des Gegebenen, einer Existenzform in Raum und Zeit im Hier und Jetzt. (Anna Goldgruber)
Geboren in Neukirchen a.d. Enknach/OÖ, lebt und arbeitet in Katsdorf/Oberösterreich
1983–1988 Studium an der Hochschule für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz (Meisterklasse Textil/Prof. Fritz Riedl), 1992 Ateliergründung in Katsdorf/OÖ

bild

Birgit Sauer bemalt und überschleift u.a. runde Aluminiumscheiben im Großformat. Unscharf und schemenhaft erscheinen Bilder. Der weibliche Körper steht hier meist im Mittelpunkt und zeigt sich sowohl farbkräftig als auch verschleiert im Detail als eine Momentaufnahme.
Birgit Sauer ist 1972 in Wien geboren und im Burgenland aufgewachsen.
1990–1994 absolvierte sie das Studium für Malerei mit Auszeichnung an der Universität für Angewandte Kunst in Wien Mkl. Frohner. 1993-1998 war sie am Mitaufbau der NN-fabrik in der alten Zuckerfabrik Siegendorf beteiligt.
Seit 2022 ist sie für das Land Burgenland als Koordinatorin für zeitgenössische bildende Kunst tätig. Mit Februar 2024 übernahm Sauer die künstlerische Leitung der Landesgalerie Burgenland mit dem Auftrag der Neupositionierung und Reorganisation.
Seit 2004 arbeitet und lebt sie am Flugplatz Trausdorf, Burgenland

bild

Judith P. Fischer wählt die ovale Form, die Spirale als dynamische, den Kreis als zeitlose Form, oder auch als weiblich konnotierte Form. Volumen, Raum, Plastizität und Materialität spielen hier eng zusammen. Die große Bandbreite der Materialien umfasst elastisch verformbare Kunststoffe bis hin zu Stahl.
Sie lebt und arbeitet in Enzersdorf a.d. Fischa/NÖ und Wien. Studium Stimmbildung und Liedgesang an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien (1990 Diplom Stimmbildung, 1990 Diplom Lied und Oratorium)
Studium Bildhauerei an der Universität für angewandte Kunst Wien bei Professor Wander Bertoni (1991 Diplom für Bildhauerei)
„Kunst muss für mich greifbar sein. Wie das Leben. Und doch Neues ausdrücken. Immer schon stellt das Haptische, Fühlbare, Greifbare eine wesentliche Komponente in meiner Liebe zur Kunst, ganz besonders zur Bildhauerei dar. Daher bin ich Bildhauerin geworden.” Judith P. Fischer