Valentin Oman geb. 1935 in St. Stefan, Villach.
Studium an der Akademie f. angewandte Kunst in Wien, lebt in Wien
und Kärnten.
Zahlreiche internationale Preise. Arbeiten im öffentlichen
Raum.
 |
...Valentin Oman fand für sein fühlendes
Nachdenken verschiedene Mittel zwischen Graphik, Schrift,
Malerei und Skulptur, jene Vorgänge zu verbildlichen
die sich zeichenhaft niederschlagen. Er zeichnet auf, was
erloschen erscheint und menschliches Bewußtsein doch
nachhaltig prägt. Er notiert, was strahlt, seinen Glanz
aber nicht behalten kann. Aus diesen Begegnungen zwischen
dem, was in Bilder eingehen kann oder sich aus ihnen wieder
herauslöst, zieht der Künstler seine sich im Leisen
artikulierenden Kräfte...
Prof. Kristian Sotriffer
|
 |
... Im Mittelpunkt des künstlerischen
Gesamtschaffens von Valentin Oman steht der Mensch. Der Mensch
in seiner Endlichkeit, in seiner Vergänglichkeit, in
seiner Zeitlichkeit, in seiner Zeitlosigkeit. Der Mensch mit
seiner großen Vielfalt von Möglichkeiten der Selbstverwirklichung,
aber auch der Selbstzerstörung...
Peter Paul Wiplinger
|
|

|