1977 - 82 Studium der freien Bildhauerei an der staatl. Akademie
der Bildenden Künste, Karlsruhe, 1983 Studienaufenthalt in
Japan. 1987/88 Landesstipendium für einen Studienaufenthalt
inJapan.
Lebt im Elsass/F und in Karlsruhe/D
Wiederbegegnung mit dem Unbekannten
Als Prozess von Verdichtung, als Aufladen
einer Beziehung bezeichnet Hannelore Pichlbauer ihre Arbeit,
bis das Werk mir, bzw. dem Betrachter als Wesen, nicht als
Botschaft gegenübertritt.
Leise, eher unauffällig, zeigen sich klare Geschlossenheit
und zentrierte Offenheit in den Arbeiten von Hannelore Pichlbauer,
gepaart mit einer intensiven Anziehungskraft.
...Im Mittelpunkt des künstlerischen Schaffens von H. Pichlbauer
steht der Mensch. dies mag überraschen und verwundern. Nehmen
doch zunächst die handwerkliche Präzision im Umgang mit
dem Material und die stille Sprache sowie die geheimnisvoll anmutenden
Kompositionen der Flächen und Kanten bei den Stahlskulpturen
einerseits und in den Zeichnungen die spielerisch erscheinende Vielfalt
des gestalterischen Umgangs mit der Form des Quadrats andererseits,
den Betrachter in Beschlag. Sie setzt höchst sensible Metapher
für einen Weg in das Unbekannte der eigenen Binnenwelten...
|



|