Ausstellungen mit Konzerten (Uraufführungen) im Rahmen von „moving beethoven“ in Mödling.

Bildnachweis: Beethoven Haus Bonn
Hinsehen und anhören: Der kunstraumarcade befindet sich im Beethovenhaus Mödling, unterhalb Beethovens Sommerwohnung, der zur dieser Zeit bereits an schlechtem Hörvermögen litt. Persönliche Hörerlebnisse werden von bildenden KünstlerInnen in Klang-Bildräumen dem vormaligen Nachbarn visualisiert und dem Publikum auf diese Weise assoziativ innerlich hörbar gemacht.
Drei Musiker/Komponisten aus den unterschiedlichsten Musikrichtungen haben von den sechs Bildenen je zwei ausgewählt und vertonen „das zu Sehende“ und bringen die Klänge in den Raum.
Die Uraufführung der etwa 10 minütigen Kompositionen findet im Rahmen der Ausstellungseröffnungen vor den jeweiligen Bildern statt.

Barbara Höller
In soundcheck Beethoven I visualisieren Barbara Höller, Henriette Leinfellner und Ulrich Plieschnig Hörerlebnisse in Klang-Bildräumen.
Marwan Abado und Dieter Schnell vertonen die Arbeiten:
Dieter Schnell Vertonung von Recall 01 – Barbara Höller
Monika Bruck/Gesang, Johannes Strasser/Kontrabass, Dieter Schnell/Percussion
Marwan Abado Vertonung von Zeichnung soundcheck – Henriette Leinfellner
Vertonung von Malerei soundcheck – Ulrich Plieschnig
Marwan Abado/Oud & Vocals, Gina Mattiello/Stimmperformerin

Ulrich Plieschnig
|